Das Schwalbenrott von 1962 

Das Schwalbenrott wurde 1962 von damals 14 + 15 jährigen Jugendlichen gegründet. Von den 14 Rottgründern sind noch 3Schützenbrüder ununterbrochen im Schwalbenrott aktiv. Das Schwalbenrott hat zur Zeit 31 aktive Schützenbrüder.

Das Rottschild enthält neben dem Wappen der ehemaligen Stadt Schwalenberg noch die Lippische Rose. Auch an den im Jahr 1969 angeschafften grauen Schützenjacken wird das Ärmelabzeichen das Wappen der ehemaligen Stadt Schwalenberg getragen.

In der fast 42-jährigen Geschichte des Schwalbenrottes hat das Rott schon 7 Könige gestellt. 1969/70 Franz Jürgensmeier, 1974/75 Wilfried Krull, 1978/79 Dieter Möller, 1981/82 Fritz Koke, 1986/87 Herbert Lange, 1994/95 Helmut Petersheim und 2001/2002 Richard Albrecht.

Das Rott trifft sich viermal im Jahr zu einer Rottversammlung. Die jährliche Maiwanderung am Himmelfahrtstag, Rottfeste, Rottausflüge undTeilnahme an allen Veranstaltungen der Schützengesellschaften hören zum festen Programm, an denen auch die Rottdamen teilnehmen.

 
Nächste Termine

 

27.-29.05.2023

 Pfingsten


16.-18.06.2023

 SF in Brakelsiek


26.06.2023

 SF in Kollerbeck


02.09.2023

 Kinderschützenfest

 

Schützenfest Countdown
es sind noch:

   Tage
    Stunden
     Minuten
      Sekunden

bis zum Schützenfest 2023!