Standpauke vom Vorjahr zeigte Wirkung

Neues Rott gegründet

Schwalenberg (tig). Auf der Schützenfestabschlussversammlung im vergangenen Jahr hatte der Oberst Fritz Beckmann noch moniert, dass Birken, die zuvor für das Schützenfest zusammengetragen worden waren, nicht in Behälter mit Wasser gestellt worden waren und achtlos liegen gelassen wurden. Umso erfreuter zeigte er sich in diesem Jahr, dass es in diesem Jahr viel besser geklappt hat. Seine Freude sei allerdings noch größer, wenn alle Bürger, die noch Fähnchen auf dem Dachboden liegen haben, diese auch aufhängen würden. Doch alles in allem zeigte sich der Oberst sehr zufrieden mit dem Verlauf des Schützenfestes. Ebenso bedankte er sich bei allen beteiligten, die durch ihre Hilfe und Unterstützung das Fest ge­ingen ließen. Insbesondere am Samstagabend sei es ein großes >Geschiebe« von Menschen gewesen. »Aber genauso wollen wir das auch an diesem Tag haben«, betonte Beckmann. Sein Dank galt insbesondere dem ehema­igen Königsthron für sein Engagement, versicherte aber auch, dass die sechs Personen viel Spaß während ihrer Regentschaft gehabt hätten. Sein Dank galt ebenso dem neuen Königsthron, der sich kurzerhand überlegt habe, die Verantwortung zu übernehmen. somit bekam dann Peter Begemann die Königsscheibe während der Abschlussversammlung überreicht.

Doch eine weitere freudige Mittei­lung konnten der Oberst und der Vorsitzende Heinz-Jürgen Ridder den versammelten Schützen über­bringen, denn in jüngster Zeit hat sich ein neues junges Rott gebil­det. Neun Jungen im Alter von 15 bis i8 Jahren werden beim nächs­ten Schützenfest das »Bärenrott« präsentieren.

Dabei dürfte für manch Älteren dieser Rottname nicht unbekannt sein, denn ein »Bärenrott« gab es bereits bis zum Ende der 60er Jahre. Es war damals das älteste Rott und wurde wegen hohen Al­ters der Mitglieder später vom Lö­wenrott übernommen. Allerdings besteht das Rottschild des Bären­rotts seitdem immer noch. »Wir haben die jungen Leute gefragt, ob sie den Namen und damit das Schild übernehmen möch­ten und sie haben zugestimmt«, erläuterte Beckmann, der somit das Rottschild an die Nachwuchs­schützen überreichte. Die Schüt­zengesellschaft Schwalenberg freut sich über das neue Rott, das somit auch ein Schritt in Richtung Zukunft ist.

König Peter Begemann (Mitte) erhält die Königsscheibe aus den Händen von Oberst Fritz Beckmann (links) und dem Vorsitzenden der Schwalenberger Schützengesellschaft Heinz-Jürgen Ridder (rechts)

Fünf der neun neuen »Bären«. Pascal Nicolaizik, Rottführer Benjamin Begemann, Benedickt Schüre, Marc Lutter und Klaus Halili.

 

 

 
Nächste Termine

26.04.2025

 Oberstpokal

23.05.2025

 Pressekonferenz

07.06.2025

 Schützenfest

06.09.2025

 Kinderschützenfest

Social Media

auf WhatsApp: 

 

Schützenfest Countdown
es sind noch:

   Tage
    Stunden
     Minuten
      Sekunden

bis zum Schützenfest 2025!