Schwalenberger Schützenfrauen retten die Ehre
Detmolder gewinnen knapp beim Vergleichsschießen
Schieder-Schwalenberg.Zum 16. Mal fand jetzt das Vergleichsschießen zwischen dem Vorstand und Offizierscorps der Schwalenberger Schützengesellschaft und der Detmolder A-Kompanie statt. Im Rathaussaal in Schwalenberg freuten sich die Detmolder Schützenbrüder und -schwestern am Abend über ihren Sieg auch wenn es nur knapp gereicht hat.
Seit über 40 Jahren verbindetdie Schwalenberger Schützenund die A-Kompanie aus Det‑e mold eine Freundschaft. Vor 16Jahren entstand die Idee zu dem Vergleichsschießen. „Ein sportlicher Wettstreit, bei dem Geselligkeit jedoch Vorrang hat",
erklärt Eckard Strüber, Pressesprecher der Schwalenberger Schützengesellschaft. Auf der Scatt-Anlage mussten die Teilnehmer beider Schützenvereine fünf Schuss aufgelegt abgeben. Die Detmolder lagen am Ende in der Mannschaftswertung, die prozentual ausgewertet wurde, mit 37,53 Prozent knapp vor den Schwalenbergern mit 36,55 Prozent.
In der Einzelwertung hatten die Schützenschwestern aus • Schwalenberg die Nase vorn, beste Schützin war Ramona Mühl, gefolgt von Antje Raunigk und Karola Lux. Der letzte amtierende Schützenkönig der Detmolder erwies sich am Samstag erneut treffsicher. Horst-Dieter Pohl war der beste männliche Schütze, den zweiten und dritten Platz belegten die Schwalenberger Schützen Jobst Begemann und Dirk Stichnothe.(bm)
Ein Hoch den Schützen: Karola Lux, Jobst Begemann, Wolfgang Lux, Antje Raunigk, Horst-Dieter Pohl,
Dirk Stichnothe, Ramona Mühl und Michael Stock (von links) haben sehr gut geschossen